
Das meldet das Online-Magazin Digitaltrends mit Verweis auf die Rckrufmeldung des US-Verbraucherschutzes. Der Rckruf zeigt dabei eine unvorhergesehene Schwche der Riesen-Fernseher: Je nach Aufstellmethode sind sie unter Umstnden instabil und knnen daher ein nicht zu unterschtzendes Unfallrisiko darstellen.
„Es besteht Einklemmgefahr, die zu Verletzungen oder zum Tod von Kindern und anderen Personen fhren knnten“, heit es in der Rckrufmeldung der U.S. Consumer Product Safety Commission (CPSC).
Zwlf Vorflle gemeldet
LG sieht sich daher gezwungen, vier Modelle der groen 86-Zoll-Fernseher zurckzurufen, weil die mitgelieferten Standfe in einer Reihe von Fllen instabil wurden und umkippten. Glcklicherweise wurden in keinem der zwlf bekannt gewordenen Flle Verletzungen gemeldet. Laut dem aktuellen Kenntnisstand glaubt LG dabei allerdings an Nutzerfehler: Die Fernseher oder ihre Stnder seien grundstzlich nicht gefhrlich. Das Problem sei durch eine falsche Installation der Stnder verursacht worden.
Digital Trends hat sich an LG gewandt, um eine Stellungnahme zu erhalten. Dabei erklrt der Konzern seine Sicht der Dinge so:
Erklrung von LG
„LG ist darauf aufmerksam geworden, dass die unsachgeme Installation des Standfues bei bestimmten LG 86-Zoll-UHD-TV-Modellen eine Schwachstelle in der Integritt des Standfues des Fernsehers verursachen kann.
Diese Schwachstelle tritt jedoch nur auf, wenn der Standfu nicht ordnungsgem installiert ist.* Wenn der Standfu genau wie in der Produktanleitung beschrieben installiert wird und alle mitgelieferten Schrauben verwendet und ordnungsgem angezogen werden, tritt dieses strukturelle Versagen nicht auf.“
Siehe auch: