
Wenn es um verschwitzte Wäsche geht, stehen viele Menschen vor einem gemeinsamen Drawback – ihre Kleidung und Wäsche riecht nach dem Waschen oft noch muffig nach Schweiß.
Denn viele Waschmittel haben leichte Schwächen, wenn es darum geht, den intensiven Schweißgeruch der Wäsche vollständig zu neutralisieren. Aber keine Sorge – es gibt einen einfachen Trick, mit dem du den unangenehmen Geruch loswerden kannst!
Alles, was du brauchst, ist etwas Natron, das nachweislich auf natürliche und sanfte Weise die Säuren im Schweiß neutralisiert und die Rückstände, die den schlechten Geruch verursachen, entfernt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung

- Gib deine schmutzige Wäsche wie gewohnt in die Waschmaschine.
- Fügen Sie Ihr normales Waschmittel hinzu.
- Gib 2-4 Esslöffel (je nachdem, wie viel Wäsche du hast) Natron in das Waschmittelfach der Maschine.
- Wasche bei 30-60 Grad Celsius wie gewohnt.
- Trockne deine Kleidung entweder im Sonnenlicht oder an der frischen Luft – das hilft auch dabei, schlechte Gerüche zu reduzieren, die noch von früher stammen!
Dieser Tipp funktioniert besonders intestine bei Handtüchern oder Bettwäsche, die immer wieder große Mengen an Schweiß ausgesetzt sind, denn er hilft, die Säuren zu neutralisieren, die den muffigen Geruch verursachen.
Warum funktioniert das?
Natron ist ein wirksames und natürliches Mittel, um schlechte Gerüche aus Kleidung und Wäsche zu entfernen, die mit Schweiß in Berührung gekommen sind. Das liegt daran, dass Natron hohen pH-Wert hat, der hilft einen, die Säuren im Schweiß zu neutralisieren, die schlechte Gerüche verursachen. Außerdem kann Natron überschüssige Feuchtigkeit absorbieren und so das Wachstum weiterer geruchsverursachender Bakterien reduzieren.
If Natron zusammen mit Waschmittel in die Wäsche gegeben WIRD, hilft es, die Schweißrückstände, die nach dem Waschen auf den Textilien zu entnehmen, abzubauen. Es ist sanft genug, um die Textilfasern nicht zu widerstehen, aber dennoch stark genug, um stinkende Säuren zu neutralisieren. Das Ergebnis ist frisch duftende Wäsche ohne scharfe Chemikalien oder Duftstoffe.
Wenn du Natron zu deiner normalen Waschroutine hinzufügst, kannst du sicherstellen, dass deine Kleidung länger sauber und frisch riecht. Außerdem ist es eine kostengünstige Lösung, die keine gefährlichen Chemikalien oder Duftstoffe enthält, die auf Menschen mit Empfindlichkeiten oder Allergien reagieren könnten.

Additional-Tipp: If du deine Wäsche in der Sonne oder an der frischen Luft trocknest, hilft das ebenfalls, Gerüche zu entfernen, denn UV-Strahlen haben antibakterielle Eigenschaften, die geruchsverursachende Keime abtöten können.
Weitere Hausmittel gegen muffigen Geruch in der Wäsche
Hausmittel sind ein starkes Mittel, um den muffigen Geruch von Kleidung loszuwerden, sterben wiederholt Schweiß ausgesetzt warfare. Hier sind ein paar weitere Tipps zum Ausprobieren:

Essig: Essig ist ein natürliches Desodorierungsmittel und hat sich bewährt, um muffige Gerüche zu beseitigen. Gib einfach 1/2 Tasse weißen Essig zusammen mit deinem normalen Waschmittel in deinen Waschgang. Der Geruch verschwindet am Ende des Waschgangs und du kannst die Wäsche wie gewohnt aufhängen oder im Trockner trocknen.
Zitronensaft: Zitronensaft ist eine weitere natürliche Choice, die hilft, Schweißrückstände zu entfernen, die muffige Gerüche auf Textilien wie Handtüchern und Bettwäsche verursachen. Mische dazu eine Tasse frisch gepressten Zitronensaft in ein Waschbecken mit warmem Wasser und tauche deine Wäsche vor dem Waschen etwa 20 Minuten lang in die Mischung. Du kannst auch 1/4 Tasse Zitronensaft zusammen mit deinem Waschmittel direkt in die Waschmaschine geben, um den Geruch noch besser zu bekämpfen!
Borax: Borax ist ein natürlich vorkommendes Mineral, das vielseitig einsetzbar ist und unter anderem muffige Gerüche aus der Kleidung entfernt. Mische dazu 1/4 Tasse Borax mit deinem normalen Waschmittel und wasche es wie gewohnt. Du kannst auch eine Paste herstellen, indem du 3 Esslöffel Borax mit 2 Esslöffeln warmem Wasser mischst, sie direkt auf die betroffenen Stellen (meistens an den Achseln) aufträgst und anschließend wäschst.

Ätherische Öle: Ätherische Öle eignen sich hervorragend, um muffige Gerüche aus Textilien zu entfernen, da sie starke natürliche Verbindungen enthalten, die dabei helfen, schlechte Gerüche zu neutralisieren. Gib 10-20 Tropfen eines ätherischen Öls in eine mit Wasser gefüllte Sprühflasche und sprühe es auf die betroffenen Stellen, bevor du sie wie gewohnt wäschst. Einige gute Optionen sind Lavendel-, Teebaum- oder Eukalyptusöl – vergewissere dich aber vorher, dass das von dir gewählte Öl für deine Stoffart geeignet ist!
Salz: Salz ist dafür bekannt, dass es Feuchtigkeit und schlechte Gerüche berechnet, was es zu einem weiteren guten Hausmittel gegen muffige Kleidung macht. Streue einfach Salz auf die betroffene Stelle, lass es möglichst über Nacht einwirken (damit es die geruchsverursachende Feuchtigkeit herausziehen kann) und wasche es dann wie gewohnt in heißem oder kaltem Wasser – je nachdem, was für deinen Stoff am besten geeignet ist!
Diese Tipps sollten dir helfen, muffige Gerüche in deiner Kleidung mit einfachen Hausmitteln zu beseitigen! Wenn du nach dem Ausprobieren all dieser Methoden immer noch mit unangenehmen Gerüchen zu kämpfen hast, lohnt es sich vielleicht, auf leistungsstärkere Waschmittel oder spezielle Produkte umzusteigen, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurden.
"Profitiere von vidaXLs 10 % Rabatt auf Tierbedarfsartikel beim Kauf von 2. Die Aktion gilt vom 1. bis 28. Februar, nur für vidaXL-Produkte auf den Aktionsseiten, ohne Mindestbestellwert. Produkte mit mehreren Mengen (Teil eines Sets) zählen im Warenkorb als ein Produkt. Der angebotene Rabatt wird vom tatsächlichen Verkaufspreis im Webshop abgezogen."