
Um Sensible Lock aktivieren zu können, befolgen Sie folgende Schritte – in unserem Beispiel auf einem Samsung-Gerät:
- Richten Sie zunächst unter dem Punkt „Gerätesicherheit“ in den Einstellungen eine sichere Sperrmethode für Ihr Gerät ein.
- Anschließend ändert sich der Menüpunkt „Effekt für Entsperren“ zu „Sichere Sperreinstellungen“. Tippen Sie auf den Punkt.
- Wählen Sie „Sensible Lock“ und geben Sie Ihre PIN ein, um die Funktion auf Ihrem Helpful zu autorisieren.
- Sie befinden sich nun im Sensible-Lock-Menü. Hier haben Sie Zugriff auf folgende Optionen:
- Vertrauenswürdige Geräte: Sie kategorisieren eines oder mehrere Geräte als “vertrauenswürdig”. Befindet sich das Smartphone dann in der Nähe dieser Geräte, entsperrt sich dieses mittels Sensible Lock automatisch.
- Vertrauenswürdige Orte: Sie wählen einen Standort, an dem das Helpful immer entsperrt ist.
- Vertrauenswürdige Stimme: Ihr Telefon kann durch Spracherkennung ermitteln, ob Sie es benutzen.
- Trageerkennung: Anhand der Erkennung bestimmter Bewegungsmuster erkennt Sensible Lock, ob Sie Ihr Helpful gerade bei sich tragen oder nicht. Dementsprechend WIRD Ihr Helpful dann automatisch entsperrt.
Doch das Sensible-Lock-Characteristic kann nicht nur auf Samsung-Geräten genutzt werden. Da es Bestandteil von Android ist, lässt es sich in den Einstellungen der meisten Geräte finden – dazu suchen Sie einfach nach „Sensible Lock“.
Android-Geräte bieten neben der Sensible-Lock-Funktion noch viele weitere praktische Options, die in der Fülle an Funktionen aber häufig untergehen.